Standortbestimmung: Wo stehst du heute?
Liste deine Arbeitssprachen, Spezialisierungen und Softwarekenntnisse. Bewerte Aktualität und Tiefe: CAT-Tools, Terminologiemanagement, Korpusrecherche, KI-Assistenz. Ergänze Soft Skills wie Briefing-Kompetenz und Zeitmanagement. So erkennst du, welche Kompetenzen dein nächstes Ziel benötigt.
Standortbestimmung: Wo stehst du heute?
Betrachte dein Portfolio mit Kundenaugen: Zeigt es Ergebnisse, Kontext, Wirkung? Ersetze allgemeine Beschreibungen durch präzise Fallbeispiele und Lessons Learned. Bitte zwei Kolleginnen um Feedback. Frage dich: Spiegelt es die Ziele wider, die du tatsächlich verfolgst?